Zentral
Schalten und Bedienen mit EIB:
 
- 
Schalten und Dimmen von gruppierten Stromkreisen.
- 
Verriegeltes Schalten von Steckdosen (z.B.
Gartensteckdosen).
- 
Selektives Schalten von Steckdosen.
- 
Sogenannte Panik-Funktion, (z.B. zentrale
Bedienung vom Schlafzimmer aus.)
- 
Gemeinsame infrarot Fernsteuerung der Garagetür
und Gartenbeleuchtung.
- 
Abschalten der Beleuchtung und der ausgewählten
Steckdosen beim Verlassen des Hauses, sowie Freigabe der Alarmanlage.
Fenster
schließen
EIB Übersicht
(Für Besucher, die über eine Suchmaschiene gekommen sind)