| 
 
|  |  
| 
| Arbeitszeugnis: |  
| Form und Inhalt von Arbeitszeugnissen. |  |  
|  |  
|  |  
| LINKS |  
|  |  
|  |  
|  |  
| TIPPS |  
| 
| akademie.de |  
| <<Neben kostenpflichtigen
Angeboten bieten wir kostenlose Informationsdienste: Unsere Tipps&Tricks
bilden ein umfangreiches Archiv an Fachartikeln für Internet-Nutzer
und Webmaster.
 In unserem Business-Bereich
bieten wir auch Ratgeber-Artikel
und eine Linksammlung
für Selbstständige, Existenzgründer und Freiberufler.
 In unseren Newslettern
Tipps&Tricks und GruenderLinx wird regelmäßig auf neue Artikel
und Links hingewiesen.
 Ein weiterer Gratis-Dienst
ist unser Netlexikon,
das Begriffe rund um Computer und Internet erklärt. Schließlich
bieten wir auch ein Forum für Ihre Fragen und Kommentare.>>
 |  |  | 
| Arbeitszeugnis Lesen
und Verstehen
 |  
| "Er erledigte die ihm übertragenen
Arbeiten mit Fleiß und Interesse." Auf "Deutsch": Ein hoffnungsloser
Fall. |  
| Scheidet
ein Mitarbeiter aus dem Betrieb aus, so kann er ein Arbeitszeugnis verlangen.
Darauf hat der Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch (etwa § 630
BGB, § 73 HGB). |  
| Es
besteht immer noch viel Unsicherheit über die Form und den Inhalt
eines Zeugnisses. Die
Seite Arbeitsrecht.org
stellt ein ausführliches Gerüst zur Verfügung - die folgende
Tabelle ist ebenfalls dieser Seite entnommen. Auf der Seite finden Sie
außerdem gebräuchliche Formulierungen zu den Beurteilungen. |  
| 
| Überschrift: Zeugnis/Zwischenzeugnis |  
| Eingangssatz | 
Personalien Ihres Mitarbeiters 
Dauer des Arbeitsverhältnisses  |  
| Aufgabenbeschreibung | 
Position in der Unternehmenshierarchie
Unternehmen/Branche
Aufgaben
Kompetenzen
Verantwortung |  
| Leistungsbeurteilung | 
Arbeitsbereitschaft 
Arbeitsbefähigung 
Arbeitsweise 
Arbeitserfolg/herausragende Erfolge 
bei Vorgesetzten: Führungsleistung 
zusammenfassende Leistungsbeurteilung: Zufriedenheitsaussage  |  
| Schlusssatz | 
Beendigungsformel: Ende des Arbeits-verhältnisses und – sofern passend
– der Anlass 
Dank für die Mitarbeit und Bedauern des Ausscheidens 
Zukunftswünsche  |  
| Ausstellungsdatum, Unterschrift |  |  
|  |  
|  |  
| 
 |  
| Haben
Sie Fachwissen? Schreiben
Sie gerne?
 Wollen
Sie etwas veröffentlichen?
 Dazu haben Sie hier die Möglichkeit!
 Wir bieten Ihnen an, auf unseren Seiten
einen Artikel zu dem Thema "Arbeitszeugnis" zu veröffentlichen. 
 Sie können jedoch auch ein eigenes
Thema vorschlagen.
 Als Gegenleistung erhalten Sie dafür
einen Link zu Ihrer Homepage.
 Lesen Sie
dazu mehr! |  
|  |  
|  |  
|  |  
|  |  | 
|  |  
| 
| Klicken Sie einfach auf den Titel,
um mehr Informationen zu erhalten, oder um zur amazon.de Buchbestellung
zu gelangen. |  
|  |  |  
|  |  
| 
| Arbeitszeugnisse
in Textbausteinen. Rationelle Erstellung, Analyse,
Rechtsfragen.
 von Arnulf Weuster,
Brigitte Scheer
 |  
|  Broschiert
- 400 Seiten - Boorberg (2002) ISBN: 3415030032
 EUR
19,90 (*)
 
 |  |  
|  |  
| 
| Arbeitszeugnisse. Entschlüsseln und mitgestalten.
 von Anne Backer, Martin
Guhl (Illustrator), Hennes Morris (Illustrator), Thomas Plassmann (Illustrator)
 |  
|  Broschiert
- 127 Seiten - Haufe Verlag Sachbuch (März 2002) ISBN: 3448049832
 EUR
6,60 (*)
 
 |  |  
|  |  
| 
| Arbeitszeugnisse. Professionell erstellen,
interpretieren, verhandeln.
 von Jürgen Hesse,
Hans Christian Schrader
 |  
|  Broschiert
- Eichborn (2002) ISBN: 3821838264
 EUR
13,90 (*)
 
 |  |  
|  |  
|  |  
|  |  
|  |  |